Die Hübschigkeit der Schauspieler
Die Logistik unseres Filmclubs ist großzügig: Riesensofa, Beamer und eine große Leinwand. Wie der Clubname Die Hübschigkeit der Schauspieler zustande kam, daran können wir uns nicht mehr erinnern. In den mehr als 10 Jahren unseres Bestehens sind wir mehrmals umgezogen, aber die Logistik ist immernoch luxuriös: Riesesofa, Beamer und Leinwand, Getränke- und Chipsservice wenn man will und immer warme Füße.
Zu Beginn unserer Treffen waren wir sehr streng: Abgesehen von den Gründungsmitgliedern des Clubs wurde niemand anderes eingeladen. Mit der Zeit sind wir da liberaler - oder soll ich sagen altersmilde - geworden und so ist der FC Hermannsburg, wie der Filmclub auch liebevoll genannt wird, beständig angewachsen. Die Mitglieder sind (in der Reihenfolge der Filmbeiträge):
- Frau Wiesenraute — wollte ursprünglich was für ihren Blog zum Schreiben zu haben
- Ich — heiße in den Folgen 1-35 noch der Mitwanderer
- die Pferdebesitzerin — mag den Namen immer noch nicht
- Frau L. — Internetzverweigererin, fordert uns dauerd auf, irgendwas nachzustreicheln
- M — wechselte sich für Kollegin G. ein und stellt nun die Logistik bereit
- der Theologe — ist nun Nicht-mehr-nur-Gast-Theologe und findet in jedem Film die christliche Botschaft
- Schachlocke aka der Fernwest-Experte
In unregelmäßigen Abständen nehmen teil:
- der Schulleiter
- der Philosoph
- die Streichende
- und zuletzt auch mal der Buchhändler.
Die Regeln sind einfach, und es gibt nur zwei:
Regel Eins
Reihum zeigt jeder an einem Abend einen Lieblingsfilm, den die anderen anschauen müssen – aufstehen und rauslaufen ist verboten. Das klingt simpel, ist es aber nicht, da die Filmgeschmäcker der Clubmitglieder sehr verschieden sind – alles dabei von Action über Sozialkomik, Science Fiction, Western bis zu 60er-Jahre-Verwechslungskomödien.
Regel Zwei
Nach dem Film gibt es Diskussion, möglichst gepfeffert.
Inzwischen haben wir über 70 Filme angesehen und an die meisten können wir uns nicht erinnern. Nur die, über die besonders kontrovers diskutiert wurde, bleiben in Erinnerung.